- Medientipps & Extras
- Apptipps
drucken
Shadow Puppet Edu ist eine interaktive App zum Erstellen von Erzähl- und Erklärvideos. Sie ist frei von In-App Käufe an und ist Werbung und ist dadurch besonders für den Einsatz im Bildungsbereich geeignet.
Die App Schlaumäuse bietet zahreiche Spiele und Übungen zur Unterstützung der Lese- und Schreibkompetenz. Diese App richtet sich speziell an Kinder im letzten Kindergartenjahr und Schulanfänger.
Filmora GO ist ein kostenloser Videoeditor fürs Tablet, Smartphone und PC. Einerseits können damit Videos bearbeitet werden, andererseits auch Fotos (ähnlich PPP) mit Musik untermalt zu einer Präsentation zusammengefasst werden.
Tux Paint ist ein kostensloses open source Mal-Programm welches leicht zu bedienen ist und auf beinahe allen Systemen zu installieren ist.
"Knitezsche, der kleinste Philosoph der Welt" ist eine Sendung des Senders WDR unter dem Projekt "Planet Schule". Eine APP begleitet die Sendung und Kinder können ihre eigene Bildergeschichte erstellen.
Die App Book Traps kann als Android Version von Book Creator zum erstellen von eigenen E-Books (Erinnerungen an Ausflüge, eigene Geschichten etc.) verwendet werden.
Da die bisherige E-Book App "Book Creator" nur noch für iOS zur Verfügung steht, haben wir alternative Vorschläge für Android gesucht. InNote ist eigentlich als NotizApp kreiirt worden, man kann diese aber sehr gut für das Gestalten von E-Books verwenden.
Ein Stop Motion Film (Legetrickfilm) kann bereits im Kindergarten leicht produziert werden. Wir stellen hier die App "Stop Motion Studio" vor.
Selbst gebastelte Tiere können hier in eine eigene App integriert werden. Die analoge und digitale Welt werden hier zusammen geführt.
Die Auswahl an Kinderliedern ist groß, jedoch alle griffbereit zu haben, eine Schwierigkeit. Durch eine Aktion des Vereins Musikpiraten e.V. ist diese App mit einer Liederliste entstanden, Text, Noten und Tabulatur können nach Belieben kopiert und verteilt werden.
Diese App ermöglicht es auch Vorschulkindern ihr ganz persönliches eBook zu erstellen. Anstatt den Text zu schreiben, kann er ganz einfach gesprochen und aufgenommen werden! Ergänzt wird das Ganze noch durch Fotos, Videos, Musik und Zeichnungen der Kinder.
Die Vogel App! dient als Werkzeug, welches die Naturerlebnisse der Kinder begleiten, vertiefen und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Natur anregen sollen.
Die App kann das Interesse an Naturwissenschaften und der Natur selbst wecken!