Onilo

Über 200 animierte Bilderbücher („Boardstories“) zum Vorlesen, selber lesen und interaktive Quizzes.

Onilo ist eine digitale Plattform, die animierte Bilderbücher („Boardstories“) bereitstellt, um Kindern Freude am Lesen zu vermitteln. Mit interaktiven Geschichten und ergänzendem Material unterstützt es die Sprachförderung und das Textverständnis.

Alter: ab 2 Jahren in Begleitung

Systeme: Browser, Android*, iOS*

Werbung & In-App-Käufe: Nein

Kosten: Kostenlos für Kindergarten und Schulstandorte über das BPZ Wien (ACHTUNG: um das kostenlose Angebot zu nutzen muss über die Webseite des BPZ auf Onilo zugegriffen werden) 

Lernziele: 

  • Sprach- und Leseförderung: Entwicklung der Fähigkeit, Emotionen und Handlungen in Geschichten nachzuvollziehen, Stärkung der Freude am Lesen und an Büchern
  • Sprachlich-Kommunikative Kompetenz: Wortschatzerweiterung, Verbesserung des Sprachverständnisses
  • Förderung der Zuhör- und Konzentrationsfähigkeit

Pädagogische Bewertung

Onilo ist eine digitale Plattform, die animierte Bilderbücher – sogenannte Boardstories – anbietet. Mit über 200 Geschichten und vielfältigem Unterrichtsmaterial (überwiegend für Primarstufe) unterstützt Onilo pädagogische Fachkräfte dabei, Lese- und Sprachförderung interaktiv zu gestalten. Zwar gibt es auch Inhalte für den Elementarbereich (85 Boardstories), doch der Großteil der Inhalte (167 Boardstories) ist laut Onilo für Schüler:innen der Primarstufe und das Lesenlernen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen konzipiert. Die Geschichten verfügen über eine Vorlesefunktion und anpassbare Textgeschwindigkeiten, sodass sie auf das individuelle Sprach- und Lernniveau der Kinder abgestimmt werden können. Ebenso kann der Text ein- oder ausgeblendet und die Autoplay-Funktion (automatisches Weiterblättern) aktiviert werden. 

Einige Boardstories enthalten interaktive Elemente wie Impulsfragen, Suchspiele und Quizzes, die im Player je nach Bedarf (de)aktiviert werden können.
Die Boardstories sind in unterschiedlichen Sprachen verfügbar (unter anderem Englisch, Ukrainisch, Türkisch, Französisch und Russisch) und können auf der Startseite per Filter einfach gefunden werden. 

Zu jeder Boardstory ist Begleitmaterial verfügbar, darunter Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien und teilweise Bastelanleitungen. Diese stehen in verschiedenen Dateiformaten bereit (PDF, Notebook für SMARTBoards, Flipchart für ActiveInspire). Allerdings setzt die Nutzung der Unterrichtsmaterialien Lesekompetenz voraus, weshalb sie vor allem für die Primarstufe geeignet sind.

Webseite & App 

Der kostenlose Zugang über das BPZ ist nur über den Browser möglich. Die Webseite von Onilo enthält zahlreiche Tipps und Anleitungen zur Nutzung, ist jedoch recht unübersichtlich gestaltet und erfordert Lesekompetenz. Daher ist die Begleitung durch Erwachsene notwendig. Eine App ist ebenfalls verfügbar, mit der Boardstories auch offline angesehen werden können. Allerdings kann man sich mit einem BPZ-Account nicht in der App anmelden. Durch die Möglichkeit, einzelne Geschichten für Personen ohne Account freizugeben, können diese über den Browser freigegeben werden und in der App betrachtet werden. 

Freigabe von Boardstories

Boardstories können über einen Zeitraum von 2 Wochen auch an Dritte weitergegeben werden. Die pädagogische Fachkraft kann hier unterschiedliche Einstellungen freigeben, beispielsweise den Zugang zu Unterrichtsmaterialien oder die Nutzung von Standardeinstellungen. Automatisch wird ein Link oder QR-Code generiert, der ausschließlich Zugang zu dieser einen Geschichte bietet, ohne weitere Inhalte der Plattform freizuschalten.

Die Verwaltung der Freigaben ist unkompliziert und es können Kommentare hinzugefügt werden. Allerdings werden vergebene Boardstories nicht zentral im Account gelistet, sondern sind nur bei der jeweiligen Geschichte sichtbar. Daher empfiehlt es sich, aktuelle Freigaben in einer Merkliste zu speichern, um den Überblick zu behalten.

Zugang

Um kostenlosen Zugang und vollen Umfang der Funktionen zu erhalten, benötigt der Kindergartenstandort ein Konto beim Bibliothekspädagogischen Zentrum Wien.

  1. Registrierung bzw. Login beim BPZ der Büchereien Wien
  2. Im Reiter “Tools” auf “Onilo” klicken, um auf die Onilo-Plattform zu gelangen (siehe größeres Beschreibungsbild).
  3. Nun öffnet sich Onilo automatisch in einem neuen Browserfenster.
  4. Unter “Boardstories” finden Sie über 200 Geschichten und Sachtiteln.

Technische Bewertung

  • Betriebssystem:  Browser, Android*, iOS*
  • Kostenlos für Kindergarten und Schulstandorte mit BPZ Account
  • In-App-Käufe: keine
  • Installation: 

*) Hinweis: Eine Anmeldung mit dem Onilo-Zugang des bibliothekspädagogischen Zentrums ist in der App leider nicht möglich. Geteilte Bücher können jedoch trotzdem über die App angesehen werden. Damit Boardstories auf dem Tablet oder Smartphone in der App abgespielt werden können, müssen sie zuvor im Browser über den Onilo-Account freigegeben werden. Die Freigabe ist für 14 Tage gültig. Weitere Informationen finden Sie unter „Freigabe von Boardstories“.


Links

Ideen
BildDB