Weiterbildungen zum Thema Medienpädagogik
Weiterbildungen zum Thema Medienpädagogik
Hier finden Sie das aktuelle Weiterbildungsangebot zum Thema Medienpädagogik in der Elementarpädagogik:
Wien:
- Wiener Bildungsserver (1060 Wien)
Kostenlose Weiterbildungen zum Thema Medienpädagogik für ElementarpädagogInnen und HortpädagogInnen. Übersicht und Anmeldung unter LehrerInnenweb.wien.
- Wien Xtra (1070 Wien)
Workshops des Medienzentrum & Lehrgang "Medienbildung (3 Semester|Berufsbegleitend|Startet alle 2 Jahre|€)
- PH Wien (1100 Wien)
Weiterbildung: "Digitale Medienbildung in der Primarstufe" (Curriculum) (3 Semester|Berufsbegleitend)
- A1- Internet für Alle
Online-Workshops für ElementarpädagogInnen
Andere Bundesländer:
Donau-Uni Krems
Lehrgang/Studium "MedienSpielPädagogik" Informationen(2-5 Semester|€| Berufsbegleitend)
Medienpädagogik
Medienpädagogik
In diesem Bereich finden Sie nützliche Links zum Thema Medienpädagogik.
www.edugroup.at
- Medienratgeber mit aktuellen Beiträgen zu Medienpädagogik
- Praxisideen & Medienpakete (auch Bilderbuchkino)
www.medienpaedagogik-praxis.de
- News & Praxisideen rund um medienpädagogische Aktivitäten im Kindergarten
- Empfehlungen für kostenlose Software, frei zu verwendende Musik und Fotos sowie Apps.
www.medienimpulse.at
- Medienpädagogische Online-Fachzeitschrift
- Didaktische Materialien
www.rananmausundtablet.de
- Nützliche Tipps und Anregungen
- Hintergrundwissen Medien-Einsatz im Alltag
www.mekokita.gmk-net.de
- Modellprojekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
- Zahlreiche Hintergrundinformationen, Praxisideen und Materialien zum Download
www.gmk-net.de/ (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur)
- Wissenschafltiche Fachartikel, Büchertipps, Broschüren
www.kamerakinder.de/
- Kurzberichte zu Fotoprojekten
- Fotospiele
www.haus-der-kleinen-forscher.de/
- Informationen und Materialien sowie ausführlich beschriebene Experimente zur Förderung
der naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Bildung im Kindergarten.
www.flimmo.de/
- Orientierungshilfen zum Thema Kind und Fernsehen
- Fernsehsendungen, Hörmedien, Kinofilmen, Webseiten und Spielen werden aus der Sicht
von Kindern nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt.
Freie Medien
Freie Medien
Diese Linkliste beinhaltet "freie" Fotos, Musik etc. Das bedeutet, diese darf man kostenlos nutzen. Trotzdem unterliegen auch diesen Medien verschiedene Nutzungsbestimmungen und Regeln, welche auf den jeweiligen Seiten nachzulesen sind.
OER = Open Educational Ressources
www.kindoergarten.wordpress.com/
- Verschiedene Unterlagen und Praxisideen - Gratis Download!
Fotos
Clipart
Musik
www.jamendo.com/
- Online-Musikdienst zur Veröffentlichung von GEMA-freier Musik.
www.hoerspielbox.de/
- Frei zugängliche mp3-Dateien (kostenloser Download)
- Geräuschen, Atmosphären, Instrumentalklänge, Laute von Mensch und Tier
www.audiyou.de/
- Online-Audiothek: Geräusche und Musik (kostenloser Download) (z.B. für ein
selbstgestaltetes Hörspiel oder einem Geräusche - oder Tierstimmenrätsel)
- einmalige Registrierung nötig
www.salamisound.de
- Kostenlose Downloads von Alltagsgeräuschen
- nur für private Zwecke einsetzbar
Wikimedia-Commons: Sound Archive
- Kostenloser Download verschiedener Musikstücke
- Lizenzbedingungen beachten!
Zum Nachlesen: Creative Commons
Wikipedia- Artikel mit nützlichen Grafiken
Sicherheit im Internet
Sicherheit im Internet
www.saferinternet.at
- Umfassende Informationen zum Thema "sichere Internetnutzung"
- Broschüren, Materialien für Eltern und PädagogInnen (auch speziell für den Kindergarten)
- Bieten Workshops in Schulen und Kindergärten an (€)
www.schau-hin.info/
- Flyer & Ratgeber zu den Themen Surfen, Chatten, Hören, Sehen, Spielen
- "Goldene Regeln" für den täglichen Gebrauch von neuen Medien
www.stopline.at
- Anonyme Meldestelle gegen Kinderpornografie und Nationalsozialismus im Internet
www.watchlist-internet.at
- Watchlist Internet - Internet-Betrug, Fallen und Fakes im Blick
www.mimikama.at
- Verein Mimikama / ZDDK (Zuerst denken, dann klicken) deckt Falschmeldungen auf
www.ombudsmann.at
- Unabhängige Beratungs- und Streitschlichtungsstelle bei Problemen mit
Online-Shopping, Datenschutz und Urheberrecht (kostenlos)
www.surfen-ohne-risiko.net/
- Wissenswertes für den Bereich Surfen, Chatten und Online Spiele
- Passwort-Schlüssel-Automat
www.klicksafe.de/eltern/gute-internetseiten-und-apps-fuer-kinder/
- Überblick über kindgerechte Webseiten & Spiele
- Tipps für Eltern und PädagogInnen im Umgang von Medien für Kinder