Mathematische Frühförderung mit Bee Bot
Bee-Bot und Cubetto können mit dem Einsatz von Bildkärtchen zur mathematischen Frühförderung beitragen. Hier einige Inputs.
HINWEIS: Diese Praxisidee kann auch mit Blue-Bot und Cubetto durchgeführt werden!

Alter: ab 4 Jahren
Sozialform: Kleingruppe
Ressourcen:
- Bee-Bot oder Cubetto
- Spielplan (Tipps zur Spielplangestaltung)
- Bildkärtchen Zahlen
- Bildkärtchen Würfel
- Befehlskärtchen Cubetto oder Bee Bot
Kompetenzen:
- Orientierungs- und Strukturierungskompetenz: erstes Mathematisieren, Flächenformen kennen lernen und unterscheiden, Symbolverständnis, Schulung der räumlich-perzeptiven Fähigkeit.
- Medienkompetenz: Umgang mit verschiedenen Medien
- Gestaltungskompetenz: Medien gestalten & für eigene Zwecke einsetzen
- Problemlösekompetenz & vorausplanendes Denken
- Erstes Vertrautmachen mit und Durchführung von Coding
- Sprachlich - kommunikative Kompetenz: Wortschatzerweiterung, Teamfähigkeit
Vorbereitung
- Spielmatte selbst basteln oder fertige Matte auflegen
- Zahlen und/oder Würfelaugen - Kärtchen ausdrucken
Einführung
Durchführung
Die Mathematikkärtchen können für unterschiedliche Zwecke und Spiele zur mathematischen Frühförderung eingesetzt werden. Die Übungen können unabhängig voneinander aber auch aufeinander aufbauend durchgeführt werden.
- Alter des Kindes: Die Kinder identifizieren die Zahl/das Kärtchen mit der richtigen Würfelaugenanzahl und sollen von einem vorab festgelegten Startpunkt diesen erreichen.
- Würfelaugen-Zahlen: Der Lernroboter soll von der Zahl zu der passenden Würfelaugenanzahl (oder umgekehrt) fahren.
- Fragen - Antworten: Die PädagogIn stellt knifflige Fragen und die Kinder antworten mit dem Lernroboter - z.B. In welchem Bezirk wohnst du? Wieviele Tage hat die Woche? Wie oft noch schlafen bis wir...
Workshop "Bee-Bot Ideenwerkstatt"
Im kostenlosen Workshop "Bee-Bot Ideenwerkstatt" erhalten Sie anhand zahlreicher Beispiele und Übungen Einblicke in die Arbeit mit dem Lernroboter Bee-Bot bzw. Blue-Bot, sammeln Ideen und erarbeiten im Anschluss gemeinsam erste Einstiegsprojekte.
Mehr Infos & Anmeldung finden Sie unter LehrerInnenweb.wien/workshops
Weiterführende Ideen
Links/Apps
Links/Apps
Hier finden SieHintergrundinformationen zum Thema Roboter und Coding sowie einen Überblick über Lernroboterfür den Kindergarten.
Unter Downloads finden Sie alle Materialien und Bildkärtchen für Bee Bot und Cubetto.