- Medienpädagogik
- Roboter & Coding
drucken
Der Lernroboter für Kindergarten und Volksschule, der kreative Einsatzmöglichkeiten bietet.
Ein Brettspiel, das in die Grundzüge des Programmierens einführt.
Was Coding ist, wie es auf spielerische Weise bereits in der Elementarbildung zum Thema gemacht werden kann und welche Lernchancen es in sich birgt.
Der Blue-Bot ist der "große" Bruder vom Roboter Bee-Bot. Er lässt sich ebenfalls über Tasten auf dessen Rücken programmieren, hat jedoch noch weitere Steuerungsmöglichkeiten wie z.B. Tablet oder Tactile Reader.
Der Bee-Bot lässt sich über Tasten auf dessen Rücken programmieren und damit steuern. Durch die Verwendung verschiedener Spielpläne, die gemeinsam mit den Kindern gestaltet werden können, kann der Bee-Bot mit Inhalten der Bildungspläne verknüpft werden.
Der Cubetto-Roboter ist ein nahezu quadratischer Roboter aus Holz, der – ganz ohne Smartphone oder Tablet – mithilfe einer elektronischen Holztafel und pfeilförmigen Blöcken gesteuert wird und die Kinder bei ihren ersten "Programmierversuchen" unterstützt.
Der etwa 3 cm kleine Ozobot Evo kann mittels Tablet oder, dank optischen Sensoren auf der Unterseite des Roboters, auch mittels selbst gezeichneten Linien und Farbcodes gesteuert werden.
Spielen, Erzählen, Forschen, Programmieren - Ein Tool für kreativen Ausdruck und selbständiges Lernen, das ohne Lese- und Schreibkenntnisse eingesetzt werden kann.