Ostern und Frühling

Die Zeit der Schoko-Häschen und der bunt bemalten Eier ist gekommen: Ostern steht vor der Tür. Im Kindergartenalltag kann das Thema Ostern auf vielfältigste Weise behandelt werden. Deshalb finden Sie hier kreative Praxis-Anregungen.

Praxisideen

Medien-Praxisidee I: Piktogramm- Karotten Becherkuchen

Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Spielzeug-Bauanleitungen oder am Computer: Symbole sind heutzutage Teil des Alltags. Auch Rezepte lassen sich besonders einfach in Form von Symbolen bzw. Piktogrammen darstellen. So z.B. auch unser Bilder-Rezept für einen
österlichen Karotten-Becherkuchen, den Sie gerne gemeinsam nachbacken können. 

Medien-Praxisidee II: Unsere heimischen Vögel kennenlernen

Im Frühling erwacht die Wiener Tierwelt. Auf Entdeckungstour durch die Wiener Gärten und Parks lernen die Kinder die Welt der heimischen Gartenvögel kennen. Im Fokus stehen dabei Vögel, die fast überall und realtiv häufig anzutreffen sind. Zur Unterstützung kann man mit der "Merlin-App" Vögel einfach anhand ihres Gesangs bestimmen. Mehr in der Praxisidee Unsere heimischen Vögel kennenlernen

Medien-Praxisidee III: Die etwas andere Ostereiersuche 

Eine Ostereier-Suche lässt sich gut nutzen, um Kindergartenkinder an erste "Programmierversuche" heranzuführen - und zwar ganz ohne Computer. Dazu bilden die Kinder Paare, wobei eine Person den/die ProgrammiererIn und einer den Roboter darstellt. Der/die ProgrammiererIn gibt dem "Roboter" nun Schritt für Schritt möglichst konkrete Richtungsanweisungen, um so gemeinsam zum Osterei (oder ähnlichem) zu gelangen. Mehr in der Praxis-Idee 'Roboter programmieren'.

​​​​​​Medien-Praxisidee IIII: Sprachförderung mit dem Roboter

Verfügt Ihr Kindergarten / Hort über einen Cubetto- oder einen Bee-Bot Roboter, so können Sie die Bildkärtchen Jahreszeiten oder Bildkärtchen  Blumen verwenden, um die Themen aufzugreifen. Einfach die Bilder auf der Matte oder innerhalb eines definierten Bereichs verteilen und schon geht es los. 

 

Medien-Praxisidee V: Wir suchen den Frühling/Ostereier

Durch den Einsatz einer Digitalkamera kann die Ostereier Suche oder der Frühlingsbeginn zu einem lustigen Spiel werden. Zuerst wird gesucht, dann dokumentiert und in der Gruppe gemeinsam besprochen und/ oder ausgedruckt zu einer Collage gestaltet. Mehr Informationen finden Sie bei der Praxisidee "Wo ist das Osterei".

Medien-Praxisidee VI: Stop-Motion Osterfilm

Ein Film zu Ostern -  aber selbst gemacht! Mit der App Stop Motion können die Kinder selbst zu Regisseur:innen, Bühnenbildner:innen und Co werden und ihren ganz eigenen kurzen Film produzieren. Der Film kann auch dazu genutzt werden, um Ostergrüße nach Hause zu senden. Tipp: Fertige Medienprojekte lassen sich hervorragend für die Elternarbeit einsetzen. 

Medien-Praxisidee VII: Oster-Bewegungsgeschichte

Diese lustige Oster - Bewegungsgeschichte macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch zum genauen Hinhören auf. Denn immer, wenn die Hasen Hüpfer oder Hopser erwähnt werden, müssen  die Kinder eine entsprechende Bewegung ausführen.

Medienpraxis-Idee VIII: Insektenhotel bauen

Bauen Sie gemeinsam mit den Kindern ein Zuhause für Krabbeltiere und machen Sie daraus ein mehrwöchiges Medienprojekt!


Webtipps & Apps

Links

 

Ideen
BildDB