Medienprojekt: Der Schneemann
Die Kinder im letzten Kindergartenjahr der Bärengruppe des Niederösterreichischen Landeskindergartens in Wiener Neudorf haben gemeinsam mit der Pädagogin Gabriele Ring mit einfachen Materialien einen Trickfilm produziert.
Dieses Medienprojekt baut auf dem Kinderlied "Ein Schneemann steht im Garten" auf. Passend zum Text wurden die Figuren und Kulissen der einzelnen Szenen gebastelt und mittels Stopp-Trick animiert. Das Lied wurde einstudiert, aufgenommen und dem Film als Audiofile zugefügt. Die Kinder konnten im Zuge dieses Projektes kreativ und gestalterisch tätig werden, sich mit dem Umgang verschiedener Medien vertraut machen und einen Einblick in die Entstehung eines Trickfilms bekommen.

Alter der Kinder: ab 4 Jahren
Sozialform: Kleingruppe
Ressourcen:
- Digitalkamera + Computer + geeignete Software+ Mikrofon
- ODER: Tablet mit passender App
- Stativ/Halterung für Kamera oder Tablet
- Zeichenpapier, farbiges Tonpapier -weitere Materialien für den Film
- Fingerfarben, Filzstifte und Scheren
Zeitraum: ungefähr 6 Wochen im Rahmen des Vormittagsbetriebs des Kindergartens
Ziele:
- Die Kinder werden musikalisch, gestalterisch und kreativ tätig.
- Sie lernen Bildsprache als Ausdrucksmittel zu benutzen und damit bestimmte Inhalte und Informationen zu transportieren.
- Das gemeinsame Arbeiten an dem Projekt über einen längeren Zeitraum fördert sie in ihren sozialen Kompetenzen sowie in ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Konzentration.
- Die Kinder lernen den Umgang mit verschiedenen Medien und wie sie diese zur Gestaltung eigener Produkte einsetzen können.
- Die Kinder erhalten einen Einblick in die Entstehung eines Trickfilms mittels Stopp-Trick-Animation und lernen damit kritisch umzugehen
- Durch die Präsentation erfahren die Kinder Anerkennung für ihre Leistungen und das Stärkt ihr Selbstwertgefühl.
Einführung
Lied einstudieren & gemeinsam Inhalte überlegen
Die Kinder studierten das Lied "Ein Schneemann steht im Garten" ein. Gemeinsam wurde überlegt, welche Figuren und Objekte für die Umsetzung des Liedes in einem Film benötigt werden.
Durchführung
1. Basteln
Die Kinder können sich stark einbringen, da sie mit Materialien arbeiten, deren Umgang ihnen vertraut ist. So können sie zuerst einmal die Kulisse und Figuren selbst zeichnen und anschließend ausschneiden.
2. Fotografieren (Digitalkamera oder Tablet)
Den Film mittels Stopp-Trick aufnehmen. Dazu muss die Anordnung der Figuren stetig etwas verändert und die neuen Positionen jeweils fotografiert werden.
3. Nachbearbeiten
Die einzelnen Fotos werden auf den Computer übertragen und mit Hilfe einer Videoschnitt-Software (zB Windows Live Movie Maker) diese dann zu einem Stopptrick-Film aneinander gefügt. Alternativ gibt es am Tablet einige Apps (siehe Links/Apps) welche diese Aufgaben übernimmt.
4. Lied aufnehmen und Stopp-Trickfilm fertigstellen
Das gemeinsam gesungene Lied muss aufgenommen werden (z.B. mit dem Programm "Audacity" und einem an den Computer angeschlossenen Mikrofon) und am PC bearbeitet und gespeichert (Alternative am Tablet aufgenommen). Schließlich muss dem Stopptrick-Film die Musik hinterlegt werden und gespeichert werden.
Video
Dieser Inhalt kann nicht wiedergegeben werden.