Fotorätsel

Die Kinder fotografieren Alltagsgegenstände aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und gestalten daraus ein Ratespiel.

Alter der Kinder: ab 4 Jahren

Sozialform:

  • Fotografieren: Partnerarbeit
  • Ratespiel: Gesamtgruppe

Ressourcen:

  • Digitalkamera/Tablet
  • Computer

Kompetenzen:

  • Medienkompetenz: Bedienen von Medien, Experimentieren mit Perspektiven sowie dem Zoom der Kamera
  • Ausdrucks- und Gestaltungskompetenz: kritisches Betrachten von Medien: Die Kinder erleben, dass Fotos immer nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit abbilden, der vom Blick des/der FotografIn abhängig ist.
  • Schöpferische Kompetenz: Vorstellungskraft
  • Sprachlich- kommunikative Kompetenz: Beschreiben, Vergleichen

Einführung

Machen Sie den Kindern klar, dass Objekte aus verschiedenen Perspektiven bzw. Blickwinkeln fotografiert werden können. So kann ein Haus etwa von oben fotografiert werden – dann sieht man nur das Dach – oder von der Seite – dann ist eine Wand mit mehreren Fenstern erkennbar. Somit erscheint ein und dasselbe Objekt je nach Position, aus der fotografiert wurde, am Foto völlig unterschiedlich. Zeigen Sie den Kindern Beispielfotos, wie wir sie hier haben.

Auch können nur bestimmte Ausschnitte eines Objekts aufgenommen werden, indem man das Zoom der Digitalkamera entsprechend einstellt. Hier bietet es sich an, den Kindern einmal die Handhabung vorzuzeigen und sie dann selbständig damit experimentieren zu lassen. Sind die Kinder mit der Technik vertraut, kann es an die Gestaltung des Fotorätsels gehen.

Durchführung

Fotografieren

Die Kinder sind mit Kameras/ Tablets unterwegs. Sie bekommen die Aufgabe zwei oder mehr (je nach Anzahl derKinder) Gegenstände so zu fotografieren, dass diese nicht sofort zu erkennen sind. So kann etwa nur der Bart eines Schlüssels oder ein Wasserglas von oben fotografiert werden. Neben den Detailfotos wird der entsprechende Gegenstand auch einmal im Ganzen fotografiert. Die entstandenen Fotos werden dann am PC geordnet, gespeichert und allen Kindern über den Bildschirm oder auch über den Beamer an die Wand projiziert, präsentiert.

Fotorätsel lösen

Nun ist das Vorstellungsvermögen der Kinder gefordert. Ihre Aufgabe ist es zu erraten, welcher Gegenstand sich hinter dem Bild(ausschnitt) versteckt. Dabei können die kleinen FotografInnen ihre eigenen Fotos jeweils selbst präsentieren, das Ratespiel moderieren und schließlich die Lösung (Foto des gesamten Gegenstands) zeigen.

Und wer weiß nun, wo der Gegenstand im Kindergarten zu finden ist?

Arbeitsmaterialien
Sachinformationen
Weiterführende Ideen
Links/Apps
Ideen
BildDB