Der Frühling kommt und die Welt lässt sich wieder neu entdecken. Wir zeigen zum Frühlingsbeginn spannende Tools, Apps und kreative Ideen für eine spannende Zeit.

Kind vor dem Fernseher

"Wieviel Bildschirmzeit ist eigentlich ok für ein Kind?" In diesem Beitrag möchten wir das Thema Fernsehen kritisch und kreativ beleuchten und zeigen praktische Tipps, wie diese Thematik im Kindergarten und in der Elternarbeit aufgegriffen werden kann.

Der weiße, quadratische mTiny-Roboter mit der weißen Fernbedienung vor grauem Hintergrund.

Der Lernroboter für Kindergarten und Volksschule, der kreative Einsatzmöglichkeiten bietet.

Auf dem Bild ist das Logo-Männchen des Safer Internet Day 2024 zu sehen

Am 6. Februar 2024 findet der internationale Safer Internet Day statt, um auf eine sichere Mediennutzung aufmerksam zu machen. Folgende Praxisideen bereiten die Kinder bereits im Kindergarten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vor.

Eine Torte mit weihnachtlichen Motiven und dem Aufdruck "2023", zudem auch das Logo des Wiener Bildungsservers

Auch 2024 erwarten Sie beim Wiener Bildungsserver viele spannende medienpädagogische Projekte.

Jörg Neumayer (Vorstandsvorsitzender Wiener Bildungsserver), Agata Méhes-Paluszek (Leitung Bibliothekspädagogisches Zentrum) und Vizebgm. Christoph Wiederkehr zeigen das in den Digiboxen enthaltene Material.

Kostenlose und niederschwellige Medienbildung in Kooperation von Wiener Bildungsserver und den Büchereien der Stadt Wien

Ein Bee-Bot im Vordergrund, zwei riesengroß wirkende Digiboxen im Hintergrund

Der Wutbrief eines anonymen Bienenroboters in Zeiten der Veränderung

In der Mitte ist eine große Digibox zu sehen, darum Mitarbeiter:innen des Bildungsservers, die Fotos machen

Mit “Wien erleben” und “Audio gestalten” erweitern wir das kostenlose Digibox-Angebot für Schulen und Kindergärten.

Links im Bild sieht man ein junges Kind mit einem Smartphone in der Hand, es schaut auf den Display. Rechts im Bild die Saferinternet.at-Broschüre "Mama, darf ich dein Handy?".

Die neue Saferinternet.at-Broschüre richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.

Auf dem Bild ist das Brettspiel "Robot Turtles" zu sehen

Ein Brettspiel, das in die Grundzüge des Programmierens einführt.

Ideen
BildDB