Das Dominospiel zu den Wiener Sehenswürdigkeiten wird als Hör-Rätsel zur spielerischen Wissensvermittlung eingesetzt. Die Aufnahmen werden mit besprechbaren Audiostiften abgehört.

Auf einem Tisch liegt ein Blatt mit Zeichnung, eine Hand mit Audiostift berührt Audiosticker darauf

Ideal für den täglichen Gebrauch in der Sprachförderung

Mit Audiosticker können Bilder, Bücher oder Gegenstände besprochen und interaktiv gemacht werden.

Frau fragt: Wer ist da? Roboter antworten: Hallo, wir sind zurück!

Die Akkus aufgeladen, die letzten Runden gedreht... Unsere Roboter brennen auf neue Workshops.

Im Herbst gibt es viele Möglichkeiten die Natur mit digitalen Medien zu erforschen.

Ein Kind spielt mit einem Tablet

Computernutzung mittlerweile alltäglich, WhatsApp und YouTube beliebteste Plattformen

schwarze Videoklappe mit drei Objektiven

Als Gruppenprojekt z.B. als Abschiedsprojekt bietet sich mit den 4-6 jährigen Kindern das Aufnehmen eines Filmes über den Kindergartenalltag an.

Kamera, Mikrofon, Drucker oder doch ein Tablet? - Welche Geräte machen in der Gruppe Sinn?

Sie möchten ein medienpädagogisches Projekt starten - wissen aber nicht wie? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Bildungsangebot in Ihrem Kindergarten oder Hort.

Roboter in der Hängematte, links oben ein Urlaubsbrief der Roboter

Unsere nimmermüde Roboter-Bande macht dann mal Urlaub…

Ideen
BildDB