Offenes Buch

Wirken sich Medien auf die Entwicklung der Kinder negativ aus oder haben sie – ganz im Gegenteil – vielmehr das Potential Bildungsprozesse zu unterstützen und zu bereichern?

Die Audiobox beinhaltet ein Aufnahmegerät und zahlreiche Ideen zum Einsatz. Sie kann für Medienprojekte kostenlos ausgeborgt werden.

Wie Medienkompetenz über Bildungsprozesse erworben werden kann und welche Bildungsziele dabei im Vordergrund stehen.

Kinderhand mit Blume

Am 26. Jänner soll das Thema Umwelt in den Fokus der pädagogischen Arbeit gerückt werden. Wir zeigen wie das mit der Unterstützung durch digitale Werkzeuge besonders gut gelingen kann.

Gemeinsam mit den Kindern wird ein Radiobeitrag gestaltet. Dabei können Kinder kreativ sein und die Welt des Radios entdecken.

Die Aktion "Einfach vorlesen!" veröffentlicht jede Woche drei neue Bücher zum Vorlesen für verschiedene Altersgruppen. Die Bücher können über eine App oder über die Webseite vorgelesen werden. Auch ein Download ist möglich.

Medienpädagogische Themen werden ganzheitlich in den Kindergarten integriert und orientieren sich an der Lebenswelt der Kinder. Dies kann über Gespräche und Projekte mit oder ohne technischen Geräte passieren.

Die App bietet 5 Bücher zum Vorlesen oder gemeinsamen Lesen mit interaktiven Inhalten an und unterstützt spielerisch die Leseförderung.

Die Beschäftigung mit Medien wird innerhalb verschiedener Bildungsbereiche explizit erwähnt.

Ideen für die Bildungsarbeit im Kindergarten zum internationalen Tag der Kinderrechte.

Ideen
BildDB