News

Mehrere Kinder und Erwachsene sitzen am Boden und spielen miteinander, in der Mitte das Cover eines Print-Magazins

Vierte Ausgabe des ÖIF-Praxismagazin "Deutsch für Kinder" unterstützt Kindergärten, Volksschulen und Familien

Auf einem Tisch liegt ein Blatt mit Zeichnung, eine Hand mit Audiostift berührt Audiosticker darauf

Ideal für den täglichen Gebrauch in der Sprachförderung

Nahaufnahme eines schneebedeckten Zweigs vor verschneitem Hintergrund.

Die Gestaltung kreativer Medienprodukte: Mit einfachen Mitteln Lichtbilder gestalten, einen Stop Motion-Film drehen und sprechende Bilder erstellen.

Sie möchten ein medienpädagogisches Projekt starten - wissen aber nicht wie? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Bildungsangebot in Ihrem Kindergarten oder Hort.

Der Bee-Bot liegt auf einer großen Unterlage, auf der markante Punkte des 6. Wiener Gemeindebezirks eingezeichnet sind.

Eine Matte für jeden Wiener Gemeindebezirk: Ab sofort können die Bezirksmatten für jeden Wiener Gemeindebezirk hier kostenlos downloaden.

Bild aus der Vogelperspektive: Drei Personen sitzen nebeneinander und schauen und zeigen auf einen Laptop.

Sie und Ihr Team sind interessiert am Thema "Medienpädagogik"- wissen aber noch nicht was das bedeutet oder brauchen Hilfe beim Erstellen eines medienpädagogischen Konzepts?

Ein Roboter in Form einer weißen Schildkröte vor grauem Hintergrund. Auf der Oberseite des Roboters befinden sich dort, wo bei einer Schildkröte der Panzer wäre, bunte Tasten.

Der Bee-Bot-Wegbereiter, der sich an Kleinkinder richtet.

Probieren, hinterfragen und kreatives Gestalten - mit Making werden Kinder zu kreativen Erfinder:innen.

Kind mit Kamera

Medienkompetenz ist das oberste Ziel medienpädagogischer Bemühungen. Was das nun genau ist, erfahren Sie hier.

Die Audiobox beinhaltet ein Aufnahmegerät und zahlreiche Ideen zum Einsatz. Sie kann für Medienprojekte kostenlos ausgeborgt werden.

Ideen
BildDB