Der Frühling kommt und die Welt lässt sich wieder neu entdecken. Wir zeigen zum Frühlingsbeginn spannende Tools, Apps und kreative Ideen für eine spannende Zeit.

Auf violettem Hintergrund sind Screenshots der Lern-App "Chromavid" zu sehen

Einfach und kreativ Videos und Fotos mit Chroma-Key-Effekten (Greenscreen) erstellen.

Smart Train vor hellgrauem Hintergrund. Der Smart Train besteht aus einer weißen Lok mit schwarzen Fenstern und gelben Streifen und einem ebensolchen Waggon.

Der smarte Zug, der auch ohne Tablet programmiert werden kann.

Es ist ein digitales Bücherregal mit mehreren Buchcovern für Kinder zu sehen

AK-Lesekonto ermöglicht digitalen Zugriff auf 1.500 Kinder- und Jugendbücher in 70 Sprachen via Polylino.

Kinder lieben es, sich zu verkleiden! In dieser Themensammlung machen wir nicht nur Musik mit Luftballons oder bewegen uns zu ihr, sondern reden auch über unsere Medienheld:innen, welche zu Fasching verkörpert werden.

Foto eines jungen Kindes, das ein geöffnetes Bilderbuch am Schoß liegen hat.

Kostenlose Onilo-Nutzung für alle Wiener Kindergärten, Volksschulen und SPZ über das Bibliothekspädagogische Zentrum der Büchereien Wien.

Nahaufnahme eines schneebedeckten Zweigs vor verschneitem Hintergrund.

Die Gestaltung kreativer Medienprodukte: Mit einfachen Mitteln Lichtbilder gestalten, einen Stop Motion-Film drehen und sprechende Bilder erstellen.

Der Smart-Snail-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Die Schnecke hat einen weißen Körper mit großen, runden Augen und ein oranges Haus.

Die redselige, niederschwellige Schnecke mit Puzzle-Programmierkarten.

Die 9. oö. Kinder-Medien-Studie untersucht das Medienverhalten von 3- bis 10-jährigen Kindern und setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Online-Spiele.

Zwei Kinder sitzen nebeneinander und halten mit je einer Hand ein Tablet, die Kamera fotografiert über die Schultern der Kinder. Am Tablet ist die ORF Kids App geöffnet.

Die ORF Kids-App soll als sichere, unterhaltsame und lehrreiche Streamingplattform für Kinder dienen.

Ideen
BildDB