News

Lila Hintergrund, darauf sind in etwas dünklerer Farbe verschiedene Icons mit Bildungs- und Medienkontext zu erkennen. Links im Bild ist in einem weißen Rahmen ein runder Bildausschnitt eines Kalenders zu sehen.

Jetzt anmelden: Die neuen Workshop-Termine ab Herbst 2024 sind da.

Ab 30. April startet eine kostenlose Webinarreihe zu Themen wie Fake News, Internetbetrug und Digitale Spiele.

Maria Montessori sitzt an einem Lehrerpult in einem Klassenzimmer vor einer Tafel und lächelt, einen Kussmund formend, andere Schüler:innen an. Neben ihr zeigt eine Schülerin auf.

Ein gefühlvolles Drama über die Emanzipation der Ärztin und Bildungsikone Maria Montessori.

Kind vor dem Fernseher

"Wieviel Bildschirmzeit ist eigentlich ok für ein Kind?" In diesem Beitrag möchten wir das Thema Fernsehen kritisch und kreativ beleuchten und zeigen praktische Tipps, wie diese Thematik im Kindergarten und in der Elternarbeit aufgegriffen werden kann.

Der weiße, quadratische mTiny-Roboter mit der weißen Fernbedienung vor grauem Hintergrund.

Der Lernroboter für Kindergarten und Volksschule, der kreative Einsatzmöglichkeiten bietet.

Auf dem Bild ist das Logo-Männchen des Safer Internet Day 2024 zu sehen

Am 6. Februar 2024 findet der internationale Safer Internet Day statt, um auf eine sichere Mediennutzung aufmerksam zu machen. Folgende Praxisideen bereiten die Kinder bereits im Kindergarten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vor.

Eine Torte mit weihnachtlichen Motiven und dem Aufdruck "2023", zudem auch das Logo des Wiener Bildungsservers

Auch 2024 erwarten Sie beim Wiener Bildungsserver viele spannende medienpädagogische Projekte.

Jörg Neumayer (Vorstandsvorsitzender Wiener Bildungsserver), Agata Méhes-Paluszek (Leitung Bibliothekspädagogisches Zentrum) und Vizebgm. Christoph Wiederkehr zeigen das in den Digiboxen enthaltene Material.

Kostenlose und niederschwellige Medienbildung in Kooperation von Wiener Bildungsserver und den Büchereien der Stadt Wien

Ein Bee-Bot im Vordergrund, zwei riesengroß wirkende Digiboxen im Hintergrund

Der Wutbrief eines anonymen Bienenroboters in Zeiten der Veränderung

In der Mitte ist eine große Digibox zu sehen, darum Mitarbeiter:innen des Bildungsservers, die Fotos machen

Mit “Wien erleben” und “Audio gestalten” erweitern wir das kostenlose Digibox-Angebot für Schulen und Kindergärten.

Ideen
BildDB