News

Inhalte, die Sie als PädagogIn unterstützen - bei der Kommunikation mit den Eltern sowie beim Zusammenstellen von Ideen für die sinnvolle Beschäftigung der Kinder zuhause.

SeniorInnen des Vereins Seniorenweb laden täglich um 19 Uhr zur kostenlosen, digitalen Lesestunde.

Eine Kinderbuch-Reihe von Linda Liukas, die erste Einblicke in die Funktionsweise eines Computers, des Internets und in das Programmieren gewährt. In den Geschichten begleiten die Kinder Ruby bei ihren Computer-Abenteuern, im anschließenden Übungsteil können sie sich neues Wissen praktisch aneignen.

Die neue Digibox "Bee-Bot - Mit dem Roboter spielerisch lernen" des Wiener Bildungsservers kann ab sofort über das Bibliothekspädagogische Zentrum der Büchereien Wien ausgeliehen werden. Neben dem Roboter sind zahlreiche Ideen & Materialien enthalten, die es ermöglichen, den Bee-Bot sofort in der Gruppe einzusetzen.

Ab Herbst 2019 finden beim Wiener Bildungsserver Workshops rund ums Thema Robotik & Coding statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter LehrerInnenweb.wien

Im Herbst werden wir zu kleinen ForscherInnen mit großem Wissensdrang. Wir erforschen das Wetter, experimentieren mit dem Stromkreis und untersuchen alte und neue Medien.

Im Sommer wollen wir hinaus und die Welt um uns mit allen Sinnen entdecken. Medien aller Art können Kinder auf ihrer Entdeckungsreise im Grünen begleiten und unterstützen. Anregungen dafür gibt´s hier!

Ein gelber Miniaturbus im Sandstrand

Auch das Team des Wiener Bildungsservers tritt nun etwas leiser

Rechts im Bild wird einem Kleinkind ein Bilderbuch vorgelesen, links oben sind mehrere Logos von digitalen Buchplattformen

Animierte digitale Bilderbücher fördern mit interaktiven Geschichten in vielen Sprachen spielerisch die Freude am Lesen, das Textverständnis und die Sprachentwicklung von Kindern.

Der kleine Lernroboter Tale-Bot Pro von vorne

Der “Bee-Bot 2.0” mit viel Interaktion und Tanz

Ideen
BildDB