News

Die 9. oö. Kinder-Medien-Studie untersucht das Medienverhalten von 3- bis 10-jährigen Kindern und setzt einen besonderen Schwerpunkt auf Online-Spiele.

Zwei Kinder sitzen nebeneinander und halten mit je einer Hand ein Tablet, die Kamera fotografiert über die Schultern der Kinder. Am Tablet ist die ORF Kids App geöffnet.

Die ORF Kids-App soll als sichere, unterhaltsame und lehrreiche Streamingplattform für Kinder dienen.

Eine Kohlmeise auf einem Ast

Vogelbeobachtung mit Hilfe analoger und digitaler Medien

Der blaue, quadratische Botley 2.0-Roboter steht vor grauem Hintergrund. Daneben liegt die Fernbedienung, mit diversen Pfeiltasten darauf.

Der intuitive Allrounder für junge Kinder, der mit Preis-Leistung punktet.

Hilfreiche Links und Informationen, wenn Krieg gegenüber Kindern thematisiert wird.

Die Familie ist der erste Ort an dem Kinder mit Medien kontakt haben. Der innerfamiliäre Umgang mit Medien hat einen großen Einfluss auf die Kindheit.

Im Herbst gibt es viele Möglichkeiten die Natur mit digitalen Medien zu erforschen.

Sie möchten ein medienpädagogisches Projekt starten - wissen aber nicht wie? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Bildungsangebot in Ihrem Kindergarten oder Hort.

Foto vom Strand, im Hintergrund ist das blaue Meer zu sehen. Links und rechts im Vordergrund am Bildrand sind Palmen.

Ein Kindergartenjahr geht zu Ende....

Kinderhand mit Blume

Praxisideen, um den Sommer mit allen Sinnen zu erforschen!

Ideen
BildDB