News

Mit dem Lernroboter erkunden die Kinder Lebensmittel und die Ernährungspyramide und setzen sich mit gesunder Ernährung auseinander.

Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Praxisidee zu einem ganz bestimmten Aspekt der Medienbildung vor. Heute geht es um das Thema Medienkritik & Werbung.

Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Praxisidee zu einem ganz bestimmten Aspekt der Medienbildung vor. Heute geht es um das Thema Programmieren.

Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Praxisidee zu einem ganz bestimmten Aspekt der Medienbildung vor. Heute geht es um das Thema Kreativität und Ausdrucksmöglichkeiten mit Medien.

Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Praxisidee zu einem ganz bestimmten Aspekt der Medienbildung vor. Heute geht es um das Thema Selbstdarstellung in Sozialen Medien.

Eine Woche lang stellen wir jeden Tag eine Praxisidee zu einem ganz bestimmten Aspekt der Medienbildung vor. Heute geht es um das Thema Medienkonsum.

5 Praxisideen zu verschiedenen Aspekten der Medienbildung für die Woche der Medienkompetenz im Kindergarten.

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Zu diesem Anlass haben wir Praxisideen sowie Links zu interessanten Webseiten und Materialien für die Bildungsarbeit im Kindergarten zusammengestellt, die sich mit dem Thema Tierschutz auseinandersetzen.

Das Internet bietet eine unüberschaubare Fülle an Inhalten, doch welche eignen sich für ganz junge Kinder, die noch nicht lesen und schreiben können, und sind auch sinnvoll? Webseiten-Tipps, die zum gemeinsamen Spielen, Entdecken & Lernen einladen.

Verschiedene Medien

Wir führen ein Medientagebuch und reflektieren unser Mediennutzungsverhalten: Welche Medien nutzen wir und wie oft tun wir das? Mit welchen Medien beschäftigen wir uns besonders gerne und welche interessieren uns nicht so sehr?

Ideen
BildDB