News

Smileys

Genau wie im realen Leben ist es auch in der virtuellen Welt notwendig gewisse Umgangsregeln einzuhalten, um ein funktionierendes Miteinander zu gewährleisten.

Kind mit Kamera

In acht kurzen Videos werden unterschiedliche Ansätze zu digitalen Medien im Kindergarten-Alltag präsentiert.

Kinder machen schon lange bevor sie lesen und schreiben können ihre ersten Erfahrungen mit Sprache und Schrift. Im Kindergarten können Literacy-Erfahrungen gezielt gefördert und so ein Grundstein für eine erfolgreiche Lese- und Bildungskarriere gelegt werden.

Workshops für ElementarpädagogInnen: Melden Sie sich jetzt für einen Herbst-Termin an!

Ein Thema - viele kreative Fotoideen. Die Kinder begeben sich mit der Fotokamera auf Wanderung und halten Bilder zu einem ausgesuchten Thema fest.

Schachtel mit Bildungsinhalt

Der MekoKitaService bietet kostenlose Materialien zur frühkindlichen Medienerziehung und Medienpädagogik in Kindergärten und Grundschulen.

Im Sommer wollen wir hinaus und die Welt um uns mit allen Sinnen entdecken. Medien aller Art können Kinder auf ihrer Entdeckungsreise im Grünen begleiten und unterstützen und sie zur kreativen Auseinandersetzung anregen. Ideen dazu gibt´s hier!

Das Set bestehend aus kleinem, programmierbarem Roboter, einer Programmierfläche mit diversen Programmiersteinchen sowie verschiedenen Aufgabenheften verspricht den Jüngsten erste spielerische Erfahrungen mit Coding. Wir haben es getestet!

Hände signalisieren Zusammenhalt

Die kostenlose Praxismappe von Stiftung Zuhören mit vielen Ideen zum gemeinsamen Lauschen, Zuhören und Wiederankommen.

In diesem Video haben wir ganz allgemeine Ideen gesammelt, wie etwas mehr Abstandhalten im elemtarpädagogischen Alltag gelingen kann.

Ideen
BildDB