News

Links im Bild sieht man ein junges Kind mit einem Smartphone in der Hand, es schaut auf den Display. Rechts im Bild die Saferinternet.at-Broschüre "Mama, darf ich dein Handy?".

Die neue Saferinternet.at-Broschüre richtet sich an Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.

Auf dem Bild ist das Brettspiel "Robot Turtles" zu sehen

Ein Brettspiel, das in die Grundzüge des Programmierens einführt.

Ein Mann, eine Frau und ein Kind sitzen an einem Tisch in einer Wiese. Der Mann hält ein Smartphone hoch und fotografiert ein Selfie von sich, der Frau und dem Kind, das gerade von einem Sandwich abbeißt.

Wenn Eltern unbedacht Fotos ihrer Kinder veröffentlichen, setzen sie sie damit auch Risiken aus.

Mit dieser App kann im Dunkeln mit Licht gezeichnet werden. Die Bilder werden über die App festgehalten. Es entstehen dabei Lichtbilder.

Die Zeit der Schoko-Häschen und der bunt bemalten Eier ist gekommen: Ostern steht vor der Tür. Im Kindergartenalltag kann das Thema Ostern auf vielfältigste Weise behandelt werden. Deshalb finden Sie hier kreative Praxis-Anregungen.

Für Kinder sind Licht und Dunkelheit besonders faszinierend. Bei der Lichtmalerei wird im Dunkeln mit Lichtquellen gezeichnet und experimentiert

Das Team des Wiener Bildungsservers wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit diesen interaktiven Vorlesetools können Kinder Geschichten und Lieder eigenständig anhören und beliebig oft wiederholen.

Lernroboter Cody mit den Steuerblöcken

Das kleine, rote Auto, das mit Hochhaus-Blöcken gesteuert wird.

Gruselig-anziehendes Kuscheltier mit angsteinflößendem Hintergrund

Ideen
BildDB