Illegale Inhalte: Rekordwert bei Meldungen an Stopline

Knapp 90.000 Meldungen zu sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer Wiederbetätigung

Ein Foto des Stopline-Jahresbericht 2024

Mit 89.908 Meldungen verzeichnete Stopline, die österreichische Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet, im Jahr 2024 einen Rekord an eingegangenen Hinweisen. Dank der guten Zusammenarbeit der Hotline, den Providern und den Behörden konnten tausende illegale Inhalte aus dem Internet entfernt werden.

47% der bearbeiteten Meldungen tatsächlich illegal

Bedauerlicherweise konnten bei einer großen Zahl an Meldungen (65.980 gemeldete Fälle im Dezember 2024) die Inhalte nicht analysiert werden, da diese auf den gemeldeten Webseiten technisch nicht zugänglich waren (z.B. wegen kostenpflichtiger Filehosting-Plattformen). Von den rund 24.000 tatsächlich bearbeitbaren Meldungen wurden 11.262 als illegal eingestuft – das entspricht einem Anteil von rund 47 %. Diese Quote markiert einen neuen Höchststand an zutreffenden Meldungen seit der Gründung der Meldestelle vor 27 Jahren.

Ein erheblicher Anteil (11.169 Fälle) entfiel auf Darstellungen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger. In 93 Fällen konnten illegale Inhalte im Zusammenhang mit nationalsozialistischer Wiederbetätigung festgestellt werden – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 22 zutreffenden Fällen. Den gesamten Jahresbericht, sowie auch die der Vorjahre, finden Sie unter diesem Link

Über Stopline

Stopline wurde 1998 von der ISPA - Internet Service Providers Austria - gegründet und ist eine von den Behörden anerkannte Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet. Stopline ist eingebunden in INHOPE, ein weltweites Netzwerk an Meldestellen, das 1999 im Rahmen des Safer Internet Action Plans der Europäischen Kommission gegründet wurde. Finanziell unterstützt wird Stopline von Mitteln des Safer-Internet-Programms der EU und der österreichischen Domain-Registry nic.at.

Ideen
BildDB