Bild aus der Vogelperspektive: Drei Personen sitzen nebeneinander und schauen und zeigen auf einen Laptop.

Sie und Ihr Team sind interessiert am Thema "Medienpädagogik"- wissen aber noch nicht was das bedeutet oder brauchen Hilfe beim Erstellen eines medienpädagogischen Konzepts?

Probieren, hinterfragen und kreatives Gestalten - mit Making werden Kinder zu kreativen Erfinder:innen.

Der Bee-Bot liegt auf einer großen Unterlage, auf der markante Punkte des 6. Wiener Gemeindebezirks eingezeichnet sind.

Eine Matte für jeden Wiener Gemeindebezirk: Ab sofort können die Bezirksmatten für jeden Wiener Gemeindebezirk hier kostenlos downloaden.

Die neuen Literaturempfehlungen des Instituts für Jugendliteratur sind online!

Mehrere Stapel mit Zeitungen sind übereinander geschlichtet.

Im Zuge des Krieges in der Ukraine, kann auch das Thema Flucht bei den Kindern aufkommen. Wir empfehlen aber, dass auf Thema nur dann einzugehen, wenn die Kinder die von selbst Fragen oder Sorgen einbringen.

Foto aus der Vogelperspektive: Am unteren Bildende ist ein Laptop zu sehen, davor sitzen drei Menschen nebeneinander und zeigen darauf.

Unsere Elternbrief-Vorlage zum Download bietet Tipps zum Umgang mit medialen Kriegsberichten in der Familie.

Ein rundes Logo auf grauem Hintergrund: In der linken Hälfte eines Kreises sind die Farben der Ukraine-Flagge zu erkennen, in der rechten Hälfte jene der Russland-Flagge. In der Mitte des Kreises ist ein Blitz-Symbol zu erkennen.

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur erwachsene Menschen - auch für Kinder und Jugendliche kann die derzeitge Situation belastend werden.

Am 8. Februar 2022 findet der internationale Safer Internet Day statt, um auf eine sichere Mediennutzung aufmerksam zu machen. Folgende Praxisideen bereiten die Kinder bereits im Kindergarten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vor.

Der Fasching ist die bunteste Zeit des Jahres. Daher wollen wir uns mit Farben im Film und in der Werbung auseinandersetzen, versuchen mit Farben Stimmungen & Gefühle auszudrücken und uns bunt - und digital - verkleiden!

Unter Medientipps & Extras finden Sie Tipps für passende Apps und Software für den pädagogischen Einsatz von Tablet und co. im Kindergarten und zur Vorbereitung.

Ideen
BildDB