Auf einem Tisch liegt ein Blatt mit Zeichnung, eine Hand mit Audiostift berührt Audiosticker darauf

Ideal für den täglichen Gebrauch in der Sprachförderung

Nahaufnahme eines schneebedeckten Zweigs vor verschneitem Hintergrund.

Die Gestaltung kreativer Medienprodukte: Mit einfachen Mitteln Lichtbilder gestalten, einen Stop Motion-Film drehen und sprechende Bilder erstellen.

Im Herbst werden wir zu kleinen ForscherInnen mit großem Wissensdrang. Wir erforschen das Wetter, experimentieren mit dem Stromkreis und untersuchen alte und neue Medien.

Im Sommer wollen wir hinaus und die Welt um uns mit allen Sinnen entdecken. Medien aller Art können Kinder auf ihrer Entdeckungsreise im Grünen begleiten und unterstützen. Anregungen dafür gibt´s hier!

Ein gelber Miniaturbus im Sandstrand

Auch das Team des Wiener Bildungsservers tritt nun etwas leiser

Bewusster Umgang mit digitalen Medien bereits früh in der kindlichen Entwicklung nötig

Hilfreiche Links und Informationen, wenn Krieg und Gewalt gegenüber Kindern thematisiert wird.

Rechts im Bild wird einem Kleinkind ein Bilderbuch vorgelesen, links oben sind mehrere Logos von digitalen Buchplattformen

Animierte digitale Bilderbücher fördern mit interaktiven Geschichten in vielen Sprachen spielerisch die Freude am Lesen, das Textverständnis und die Sprachentwicklung von Kindern.

Sie möchten ein medienpädagogisches Projekt starten - wissen aber nicht wie? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Bildungsangebot in Ihrem Kindergarten oder Hort.

Auf violettem Hintergrund sind mehrere Fotoblasen mit medienpädagogischen Materialien, wie etwa Bürstenroboter, Lernroboter, etc., zu sehen

Die neuen Workshops des Wiener Bildungsservers für das Kindergartenjahr 2025/26 können ab sofort gebucht werden - wie immer kostenlos und als Fortbildung anrechenbar.

Ideen
BildDB